Palliativversorgung   -  was ist das ?

Herzlich Willkommen auf meiner Website!
Hier möchte ich Ihnen einen Einblick in die Palliativmedizin im Allgemeinen geben, sowie meine Tätigkeit als Palliativarzt im Rahmen der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) vorstellen.
Informationen und Angaben zu meinen Leistungen sowie Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf den folgenden Seiten.

Die Diagnose einer schweren, unheilbaren Krankheit zu erhalten ist erschütternd und bricht oftmals plötzlich über einen herein. Betroffene und ihre Angehörigen befinden sich in einer neuen, bisher völlig unbekannten und hilflos erscheinenden Situation wieder und haben viele Fragen und Sorgen.
Als Palliativarzt kann ich die Patient*innen medizinisch behandeln, auf ihre individuellen Bedürfnisse und Symptome eingehen und sie und deren soziales Umfeld im Umgang mit dieser herausfordernden Situation beraten.

Primäres Ziel der Palliativmedizin ist nicht die Heilung, sondern die Linderung belastender Symptome, wie starke Schmerzen, Luftnot, Übelkeit/Erbrechen und Ängste, wodurch die Lebensqualität unter dieser schweren Erkrankung möglichst erhalten bzw. verbessert werden soll. Krankenhausaufenthalte sollen dabei möglichst vermieden werden. Die Betreuung beinhaltet auch die Sterbebegleitung, jedoch keinesfalls die Sterbehilfe.

Mein Ziel ist es, den Patient*innen ein würdevolles, symptomarmes und möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben an einem vertrauten Ort unter der Erkrankung zu ermöglichen. Basierend auf der individuellen Lebenssituation findet die Versorgung meist zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung in Zusammenarbeit mit einem Palliativ-Pflegedienst statt. Die ärztliche Versorgung in einem der stationären Hospize ist selbstverständlich auch möglich.

Mir ist es wichtig, meinen Patient*innen zuzuhören, als Ansprechpartner ihnen ihre Sorgen zu nehmen und Hilfestellung bei den vielfältigen Problemen, die mit dieser Situation einhergehen, zu leisten. Dabei werde ich ihnen und ihren Angehörigen mit Geduld und Sachkenntnis begegnen.